Logo Stadt Rheinstetten

Großes Stadtfest

Gemeinsam feiern wir auf dem Tummelplatz 50 Jahre Rheinstetten – drei Tage voller Musik, Genuss und Gemeinschaft, von Bürgern für Bürger, ein ganz besonderes Event für Jung und Alt! Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke bei den Vereinen, stöbern Sie an den vielfältigen Infoständen oder informieren sich bei der Leistungsschau über Rheinstettener Unternehmen. Unser Bühnenprogramm bietet Unterhaltung für jedes Alter und ein abwechslungsreiches Programm sorgt drei Tage lang für spannende Momente. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam unsere Stadt zu feiern.

DOWNLOAD PROGRAMMHEFT (2MB)

DOWNLOAD PLAKAT A2

Kostenfreier ÖPNV
Vom 18.07.25, 17:00 Uhr, bis 20.07.25, 23:00 Uhr, im Rheinstettener Stadtgebiet: S2 zwischen Forchheim-Leichtsandstraße und Mörsch Bach-West, Buslinie 106 zwischen Silberstreifen Akazienweg und Neuburgweier-Breslauer Straße.

Kleine Andenken, große Erinnerungen

Holt euch eure Jubiläumskrone mit Stadtwappen – extra für das Fest entworfen, für die kleinen und natürlich auch großen Kinder. Dazu gibt’s bunte Festivalbändchen und Klebetattoos – kostenlos und mit viel Liebe zum Detail. Die Andenken findet ihr am Infostand der Stadt, oder Samstag und Sonntag beim Jugendbereich und bei der Kinderbastelaktion auf dem Spielplatz. Schnell sein lohnt sich – solange der Vorrat reicht!

     

 

 

Programm


Freitag, 18.07.2025

17:00 Uhr | Eröffnung mit Fassanstich

Herzlich laden wir alle Bürgerinnen und Bürger zur feierlichen Eröffnung unseres Stadtfestes ein. Gemeinsam feiern wir 50 Jahre Rheinstetten – drei Tage voller Musik, Genuss und Gemeinschaft, von Bürgern für Bürger. Der festliche Auftakt wird begleitet von Salutschüssen des Schützenclub Mörsch und einem Gemeinschaftskonzert der Rheinstettener Musikvereine. Mit dem traditionellen Fassanstich wird Oberbürgermeister Sebastian Schrempp dann das Fest eröffnen. Seien Sie dabei und stoßen Sie mit uns auf unsere Stadt an!

ab 17:00 Uhr | Ausstellung "50 Jahre Rheinstetten"

Foto der mobilen Ausstellung 50 Jahre Rheinstetten

Besuchen Sie während des Stadtfestes die beliebte Wanderausstellung „50 Jahre Rheinstetten – Wie sich unsere Stadt in 50 Jahren veränderte“ im Foyer der Keltenhalle.

20:00 Uhr | Dorfcombo

Es wäre kein Problem, die Geschichte der Dorfcombo auf vielen Seiten auszubreiten. Einfach deshalb, weil es eine lange Geschichte ist. Schließlich wurde die Band bereits Mitte der 1980er Jahre gegründet und insofern gäbe es viel, sehr viel zu erzählen. Aber es geht auch kürzer. Etwa so: Die Dorfcombo drängte es von Anfang an auf die Bühne. Anfangs vor allem in Rheinstetten und Umgebung. Dort, wo die meisten Musiker der Band ihre Wurzeln haben. Sie spielten überall, wo es eine Bühne und eine Steckdose gab und entwickelten sich mit ihren ebenso tiefsinnigen wie witzigen Texten und der prägnanten Bläsersektion über die Jahre hinweg zu einer gefeierten Live-Band im gesamten deutschen Südwesten. Logisch auch, dass die Band in diesem Sommer einmal mehr für ein Heimspiel zurückkehrt. Kommt in Scharen!


Samstag, 19.07.2025 - Kindererlebnistag

10:00 Uhr | Kinderflohmarkt

Beim Kinderflohmarkt können Kinder (ab 7 Jahren) kostenfrei ihre eigenen Spielsachen, Bücher, Kleidung und kleine Schätze verkaufen. Einfach eine Decke mitbringen und los geht es. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, zu stöbern, zu entdecken und natürlich zu handeln. Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag voller Spaß und spannender Entdeckungen! Sonnenschutz nicht vergessen!

  • 1 Decke pro Kind
  • Keine Kleiderständer
  • Zugang zum Platz ab 09:30 Uhr
  • Eine Anmeldung ist nicht notwendig

ab 10:00 Uhr | Ausstellung "50 Jahre Rheinstetten"

Foto der mobilen Ausstellung 50 Jahre Rheinstetten

Besuchen Sie während des Stadtfestes die beliebte Wanderausstellung „50 Jahre Rheinstetten – Wie sich unsere Stadt in 50 Jahren veränderte“ im Foyer der Keltenhalle.

10:30 – 17:00 Uhr | KrokoMobil

grünes Krokodil

Das KrokoMobil – das beliebte Spielmobil der Stadt Rheinstetten – darf natürlich beim Stadtfest nicht fehlen. Mit einer Vielzahl an Spielgeräten wie Fahrzeugen, Schaumstoffbausteinen, Becherstelzen und einem großen 4-Gewinnt-Spiel bietet es abwechslungsreiche Bewegungs- und Kreativangebote. Vielleicht schaut ja auch das Kroko höchstpersönlich vorbei?

10:30 – 17:00 Uhr | Kinderbastelaktion

Kostenfreies Aktionsprogramm der städtischen Kindergärten auf dem Spielplatz: Glitzertattoos, Armbänder auffädeln, Jubiläumskronen anmalen und verzieren, Brummbiene basteln, Mandalas ausmalen und Enten keschern.

ab 10:30 Uhr | Rheinstettener Vereine präsentieren sich

Ein besonderes Highlight des Stadtfests Rheinstetten ist die Präsentation der Vereine auf der großen Bühne. Hier präsentieren sich lokale Tanzgruppen, Chöre und Musikvereine mit einem abwechslungsreichen Programm, das die kulturelle Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt. Erleben Sie die lebendige Vereinslandschaft Rheinstettens und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer engagierten Vereine anstecken.

 

 

Freuen Sie sich auf:

  • Jugendprojektorchester der drei Rheinstettener Musikvereine
  • Schautanz der Mörscher Stadtmusikanten

13:00 Uhr | Zauber- und Bauchredner-Show mit Clown Julchen

Clown Julchen und ihre Zaubermäuschen bringen mit ihrer Zauber- und Bauchrednershow fröhliche Unterhaltung für die ganze Familie. Mit viel Humor, fantasievollen Zaubertricks und liebevoll gestalteten Figuren laden sie Groß und Klein zum Mitmachen, Lachen und Staunen ein

14:00 Uhr | Zauberer Luca Wiebe

Der Zauberkünstler Luca Wiebe begeistert mit einer interaktiven Familienshow, die Groß und Klein zum Staunen bringt. Mit Charme, Witz und beeindruckender Fingerfertigkeit präsentiert er verblüffende Zaubertricks und Jonglage, bei denen das Publikum aktiv mitwirken darf. Im Anschluss formt er aus bunten Luftballons fantasievolle Figuren – ein Highlight für Kinder jeden Alters.

15:00 Uhr | Kindermusik mit Nica Neulich

Mit Gitarre, Ukulele, Fußpercussions und Loopstation im Gepäck spielt Nica Neulich Songs ihres Albums und neue Lieder für Kindergarten- und Grundschulkinder. Die Karlsruher Kinderliedermacherin verbindet lustige oder nachdenkliche Texte mit eingängigen Melodien und Boom-Tschack zu modernen, akustischen GitarrenPopSongs für die ganze Familie. Mit ihr fliegt das Publikum in „Flügel und Fantasie“ einmal um die ganze Welt, hält sich bei „Sommerferien im Zoo“ vor Lachen den Bauch, erinnert sich an „Über 1000 Lieder“ und lauscht gespannt, was der „Schlängel-Schlange“ im Urwald Blödes passiert. Und weil das Mitsingen, Mitmachen, Mitklatschen und Mittanzen so anstrengend ist, heißt es am Ende mit einer Bewegungschoreografie: Ab ins Bett! Aber natürlich nur mit der Gitarre!

18:00 Uhr | The pretty poets

... a tribute to the `80s. Die besten Sythie-Pop Hits der 80er: Depeche Mode, Pet Shop Boys, Tears for Fears, Elton John, Frankies goes to Hollywood und viele mehr!

21:00 Uhr | Party Inside

Party Inside - der Name ist absolut Programm: Seit 2002 bringt die Coverband quer aus ganz Baden-Württemberg stammend jede Party zum Kochen und macht jedes Event durch gute Live-Musik und tolle Stimmung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einem abwechslungsreichen Programm mit Hits aus den aktuellen Charts sowie Kultsongs der 70er/80er/90er/2000er trifft die Band jeden Geschmack! Das Erfolgsrezept ist geballte Party-Musik zusammen mit Musikern, die Freude am Spielen haben und mit bester Laune zusammen mit dem Publikum feiern. Get the party started!


Sonntag, 20.07.2025

10:00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, den Sonntag des Stadtfestes mit einem ökumenischem Gottesdienst zu beginnen.

ab 10:00 Uhr | Ausstellung "50 Jahre Rheinstetten"

Foto der mobilen Ausstellung 50 Jahre Rheinstetten

Besuchen Sie während des Stadtfestes die beliebte Wanderausstellung „50 Jahre Rheinstetten – Wie sich unsere Stadt in 50 Jahren veränderte“ im Foyer der Keltenhalle.

10:30 – 17:00 Uhr | KrokoMobil

grünes Krokodil

Das KrokoMobil – das beliebte Spielmobil der Stadt Rheinstetten – darf natürlich beim Stadtfest nicht fehlen. Mit einer Vielzahl an Spielgeräten wie Fahrzeugen, Schaumstoffbausteinen, Becherstelzen und einem großen 4-Gewinnt-Spiel bietet es abwechslungsreiche Bewegungs- und Kreativangebote. Vielleicht schaut ja auch das Kroko höchstpersönlich vorbei?

10:30 – 17:00 Uhr | Kinderbastelaktion

Kostenfreies Aktionsprogramm der städtischen Kindergärten auf dem Spielplatz: Glitzertattoos, Armbänder auffädeln, Jubiläumskronen anmalen und verzieren, Brummbiene basteln, Mandalas ausmalen und Enten keschern.

11:00 Uhr | Chris Wieschalla Orchestra

Das Chris Wieschalla Orchestra bringt den mitreißenden Swing der 30er- und 40er-Jahre auf das Stadtfest Rheinstetten. Die 18-köpfige Big Band aus Durmersheim begeistert mit Originalarrangements von Größen wie Benny Goodman, Count Basie und Duke Ellington. Mitreißende Rhythmen, virtuose Bläsersätze und authentischer Sound lassen die goldene Ära des Swing wieder aufleben. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight, das zum Tanzen und Genießen einlädt.

bis 18:30 Uhr | Rheinstettener Vereine präsentieren sich

Ein besonderes Highlight des Stadtfests Rheinstetten ist der bunte Vereinsnachmittag auf der großen Bühne. Hier präsentieren sich lokale Tanzgruppen, Chöre und Musikvereine mit einem abwechslungsreichen Programm, das die kulturelle Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt. Erleben Sie die lebendige Vereinslandschaft Rheinstettens und lassen Sie sich von der Begeisterung unserer engagierten Vereine anstecken.

 

 

Freuen Sie sich auf:

  • MV Harmonie Forchheim e.V.
  • Marinesingers Rheinstetten
  • Premium Jazz- und Bluesclub Rheinstetten e.V.
  • Kulturverein Vecsés, Nachtigallen Chor & Tanzgruppe
  • Forchheimer Elferrat Club e.V.
  • TSC Rheinstetten e.V.
  • Mörscher Stadtmusikanten

20:00 Uhr | Club Live

Club Live spielt Clubmusik live! Wer sich fragt, ob moderne, hoch-produzierte Musik überhaupt noch live gespielt werden kann, der kommt bei Club Live ganz auf seine Kosten. Avicii, David Guetta, Flo Rida, Calvin Harris, Dua Lipa uvm. werden handgemacht interpretiert. Dabei zeigt Club Live, dass nicht nur DJs mit aktuellen Hits für ordentlich Party sorgen können. Egal ob Club oder Open Air Show – bei Club Live geht garantiert keiner ohne verschwitztes Shirt und zerstörte Frisur nach Hause.


Unsere Partner

Mit freundlicher Unterstützung von:

      Logo Spar- und Kreditbank Rheinstetten

Logo Edeka Südwestfleisch