30 Sozial- und Ordnungsamt
Leitung
Ronald Daum Tel.: 07242 9514-300 E-Mail |
Stellvertretung
Yvonne Schümann Tel.: 07242 9514-310 |
Einzelne Sachgebiete des Sozial- und Ordnungsamtes
30.1 Sicherheit / Ordnung
30.2 Bürgerservice
30.3 Soziales
30.1 Sicherheit / Ordnung
Leitung
Yvonne Schümann Tel.: 07242 9514-310 E-Mail |
Unsere Aufgaben und Leistungen für Sie im Überblick
- Bevölkerungsschutz
- Bußgeldstelle
- Feuerwehrwesen
- Gemeindevollzugsdienst
- Gewerbe- und Gaststättenrecht, Märkte
- Belange des Jugendschutzgesetzes
- Ortskundeprüfungen
- Wahrung des Polizei- und Ordnungsrechts
- Durchsetzung des Straßenverkehrsrechts
- Genehmigung von Versammlungen/Demonstrationen
- Wahlen
30.2 Bürgerservice
Leitung
Evi Becker Tel.: 07242 9514-320 E-Mail |
Telefon Bürgerbüro: 07242 9514-350
Unsere Aufgaben und Leistungen für Sie im Überblick
Bürgerbüro:
- An- und Ummeldungen / Meldeauskünfte
- Beantragen von
- Pässe und Personalausweise
- Lebensbescheinigungen
- Führerscheinanträgen
- Fischereischeinen
- Fundsachen
- Aktuelle Kartenvorverkäufe
- Allgemeine Informationsauskünfte
Standesamt (Öffnungszeiten der Verwaltung, freitags nur nach Vereinbarung)
- Eheschließungen
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
- Vaterschaftsanerkennungen
- Namensführung
Friedhofsverwaltung (Öffnungszeiten der Verwaltung)
- Bestattungsanmeldungen
- Grabbelegungen und - auflösungen
- Allgemeine Friedhofsangelegenheiten
30.3 Soziales
Leitung
Ronald Daum Tel.: 07242 9514-300 E-Mail |
Unsere Aufgaben und Leistungen für Sie im Überblick
- Beratung und Hilfe
- bei Fragen in Bezug auf Alter, Krankheit oder Behinderung
- in schwierigen Lebenssituationen
- bei Pflegeerfordernissen (begleitende Beratung)
- Kontaktstelle zu unterschiedlichen Aktivitäten älterer Mitmenschen
- Information über Möglichkeiten zu ehrenamtlichen Tätigkeiten
- Hilfestellung bei der Beantragung von sozialen Leistungen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit
- Erstmalige Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises / Erhöhungsanträge
- Sozialhilfeanträge nach dem SGB XII
- Kriegsopferfürsorge
- Ausstellung von:
- Wohnberechtigungsscheinen für Sozialmietwohnraumgeförderte Wohnungen
- Landesfamilienpass
- Karlsruher Kinderpass
- Rentenantragstellungen
- Kontenklärungsanträge
- Anträge auf Feststellung von Kindererziehungszeiten / -berücksichtigungszeiten
- Rentenanträge auf Vorversichertenrente / Hinterbliebenenrente
- Anlaufstelle für ausländische Bürgerinnen und Bürger
- Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnisse
- Vermittlung von Integrationskursen
- Visa
- Durchführung der Anschlussunterbringung von Flüchtlingen
- Aufgaben der Integratonsbeauftragten