Logo Stadt Rheinstetten

Wolfgang Weschenfelder aus Gutachterausschuss verabschiedet

| Aus dem Gemeinderat


Oberbürgermeister Sebastian Schrempp dankt für über 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit

Oberbürgermeister Sebastian Schrempp übergibt Wolfgang Weschenfelder zum Abschied ein Geschenk.
Oberbürgermeister Sebastian Schrempp übergibt Wolfgang Weschenfelder zum Abschied ein Geschenk.

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde Wolfgang Weschenfelder nach über 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem Gutachterausschuss verabschiedet. Begonnen hatte er im April 1984 im Gutachterausschuss der Gemeinde, jetzt Großen Kreisstadt Rheinstetten, den er als stellvertretender Vorsitzender mit anführte.

Während dieser Zeit erstellte er Gutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke, ermittelte Bodenrichtwerte, nahm an Sitzungen und Begehungen teil und arbeitete sich in einige gesetzliche Neuerungen bei der Grundstücksbewertung ein.

Seit Oktober 2020 dann war Weschenfelder im gemeinsamen Gutachterausschuss „Südlicher Landkreis Karlsruhe“ tätig, der sich aus fünf umliegenden Städten und Gemeinden neu gegründet hatte.

„Durch die Konstanz, die er an den Tag gelegt hat“, so Oberbürgermeister Sebastian Schrempp in seinen Dankesworten, „hat Herr Weschenfelder einfach Maßstäbe gesetzt.“ Dem konnte sich Claudia Edel, Leiterin der Geschäftsstelle in Ettlingen, nur anschließen. „Es ist so schade, dass Sie gehen,“ meinte sie. „Sie sind halt einfach eine Koryphäe.“

Die Nachfolge kommt indes aus der Familie: Mit Mirko Weschenfelder konnte der Sohn gewonnen werden, der ab sofort die Geschäfte des Vaters übernimmt. „So ist ein Austausch auf kurzem Wege möglich“, äußerte sich OB Schrempp. „Wenn es mal um zurückliegende Fälle geht. Die Fußstapfen seien zwar groß, aber sowohl das Stadtoberhaupt als auch Claudia Edel freuen sich über das junge Gesicht im Ausschuss.


Zurück