Logo Stadt Rheinstetten

Neuauflage der "Bürgerinformation Rheinstetten 2024/25“


Widerspruchsmöglichkeit bis Ende Oktober

Deckblatt Bürgerinformation 2023

Voraussichtlich im 1. Quartal 2024 wird die neue Bürgerinformationsbroschüre mit Adressbuchteil erscheinen. Die Broschüre ist nach wie vor ein beliebtes Informationsmedium für alle Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch für Firmen und Institutionen – trotz Internetzeitalter. Herausgeber ist der KGM-Verlag Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Stadt Rheinstetten.

Die „Bürgerinformation Rheinstetten“ enthält nützliche Informationen über die Stadt, einen umfassenden Branchen- und Vereinsteil sowie die Anschriften aller volljährigen Bürgerinnen und Bürger, soweit kein Sperrvermerk vorliegt, d.h., soweit Sie nicht widersprochen haben.

Für den Fall, dass Sie nicht in der Bürgerinformation erscheinen möchten, ist es erforderlich, dass Sie einen Sperrvermerk veranlassen. Hierzu nutzen Sie bitte das Formular „Antrag auf Übermittlungssperren - – Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz“, das Sie hier zum Download finden. Bitte senden Sie dieses unterschrieben an das Bürgerbüro oder werfen es in einen der Rathausbriefkästen. Übermittlungssperren, die bis 31. Oktober 2023 beantragt werden, können für die kommende Ausgabe der Bürgerinformation noch berücksichtigt werden.

Sollten Sie in der Vergangenheit schon der Datenübermittlung widersprochen haben, ist ein erneuter Antrag nicht erforderlich. Eine telefonische Antragstellung ist leider nicht möglich.

Die neue "Bürgerinformation Rheinstetten" wird nach Fertigstellung kostenlos an alle Haushalte abgegeben. Auch erhalten alle Neubürger/-innen diese Broschüre mit der Anmeldung im Bürgerbüro.

Rheinstettener Firmen haben die Möglichkeit, sich in diesem auflagestarken Medium mit einem Inserat vorzustellen. Die breite Streuung gewährleistet gute Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wird Ihr Inserat ohne Mehrkosten auf PC und Tablet sowie auf dem Smartphone unter www.RheinstettenDirekt.de veröffentlicht.

Mit der Anzeigenwerbung hat der KGM-Verlag ausschließlich seine Verlagsrepräsentanten beauftragt, die sich entsprechend ausweisen können.

Für weitere Informationen erreichen Sie den KGM-Verlag unter der Telefonnummer 0721 / 791 82 83 sowie bei der Stadtverwaltung Ilona Kastner unter der Telefonnummer 07242 / 9514-507.


Ihre Stadtverwaltung


Zurück