| Breitband
Die Stadt Rheinstetten hat weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet, die sich noch nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können noch bis zum 20.01.2024 einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen. Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 33 Prozent. Aktuell liegt die Quote bei 19 Prozent.
„Wir verlängern die Nachfragebündelung, da uns lediglich noch 14 Prozent bis zum Ziel fehlen und Rheinstetten ein wichtiges Ausbaugebiet für Deutsche Glasfaser ist“, sagt Projektmanager Björn Waaga. Deutsche Glasfaser hat in Absprache mit der Stadt die Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 20.01.2024 beschlossen. Bislang unentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich im Servicepunkt (Rappenwörthstr. 51, 76287 Rheinstetten. Öffnungszeiten: Donnerstag 14 -18 Uhr und Freitag 9 – 12) von Deutsche Glasfaser beraten lassen und Verträge abschließen.
Bitte beachten Sie, dass zwischen den Feiertagen der Servicepunkt am 28.12./ 29.12. und am 04.01./ 05.01. leider nicht geöffnet ist.
„Viele Bürgerinnen und Bürger in Rheinstetten haben bereits Verträge abgeschlossen, weil sie im Glasfaserausbau eine echte Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitssituation sehen. Jetzt wollen wir gemeinsam noch einmal alles geben, um die für den Ausbau erforderliche Quote zu erreichen“, sagt Björn Waaga, Projektmanager von Deutsche Glasfaser.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de und www.deutsche-glasfaser/rheinstetten verfügbar.
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.