| Jugend-Gemeinderat
Der Jugendgemeinderat (JGR) ist inzwischen seit ein paar Monaten im Amt und hat natürlich die Arbeit schon begonnen. In der Sitzung Ende Juni, die im Jugendhaus stattfand, wurden die Sprecherin und deren Stellvertreter gewählt.
Gewählt wurden in geheimer Wahl: Emelie Welker zur Sprecherin und Timo Bittner und Luis Chacon-Schwarzer zu deren Stellvertretern.
Wir gratulieren ganz herzlich zur Wahl und bedanken uns bei den drei Jugendlichen, dass sie sich bereit erklärt haben, zu kandidieren und das Amt nun auch auszuüben.
Die neun Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte haben sich aber in den letzten Wochen nicht nur mit dieser Wahl beschäftigt. Mit viel Einsatz haben sie sich um das „Bunkerprojekt“ gekümmert, haben Möbel für den Treffpunkt zwischen Stadion und Jugendbox gebaut und hatten dazu auch immer noch Unterstützung von anderen Mädchen und Jungen.
Darüber hinaus waren sie beim KrokoMobil-Auftaktfest aktiv und haben dort Kinderschminken angeboten, was von den kleinen Besucherinnen und Besuchern begeistert angenommen wurde. Vielleicht ist unter ihnen ja auch schon der ein oder andere künftige Jugendgemeinderat?
Das nächste Fest, bei dem der JGR den Jugendbereich wieder unterstützen wird, ist der Familientag. Hier sind die Planungen noch nicht ganz abgeschlossen, aber ganz sicher wird es am 11.09.2022 rund um das Jugendhaus wieder eine tolle Aktion geben.
Nach den Ferien wollen sich die Jugendlichen um das Bikepark-Projekt kümmern, das sie ebenso wie den Bunker von ihren Vorgängerinnen und Vorgängern übernommen haben.
Der Höhepunkt in diesem Jahr wird sicherlich die Studienfahrt mit Oberbürgermeister Sebastian Schrempp nach Berlin sein. Hier bekommen die Jugendlichen im Herbst die Möglichkeit, den Bundestag zu besichtigen und mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Hier zu weiteren Infos zum Jugendgemeinderat.