Logo Stadt Rheinstetten

Ideen des Jugendgemeinderates zur Gestaltung des Tummelplatzes vorgestellt

| Aus dem Gemeinderat Jugend-Gemeinderat


Tummelplatz

Um möglichst viele Altersgruppen anzusprechen und den Tummelplatz ganztägig mit Leben zu füllen, hat der Jugendgemeinderat ein Konzept entwickelt und dabei die Wünsche von Kindern und Jugendlichen mit einbezogen. Die konkreten Planentwürfe stellten Laurin Bilkenroth, Timo Bittner und die Sprecherin des Jugendgemeinderates (JGR), Emelie Welker, in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik im November vor.

Neben der Erneuerung des schon bestehenden Basketball-Platzes wünschen sich die Jugendlichen einen weiteren Platz. Daneben soll, wenn möglich, eine Skater-Anlage gebaut werden, die den Namen auch verdient. Im Moment müssen Jugendliche, die diesen Sport ausüben wollen, in Nachbarorte gehen, weil die einzig verbliebene Rampe auf dem Tummelplatz nicht zum Fahren einlädt.

Nachdem die Bike-Strecke, die zunächst am Silberstreifen vorgesehen war, dort nicht verwirklicht werden konnte, ist vom JGR angedacht, diese hinter das Jugendhaus zu verlegen. Bei der hierzu angedachten Aktion könnten interessierte Jugendliche mit eingebunden werden. Kontakt zu einer Firma, die so einen Umbau naturnah anbietet, wurde schon aufgenommen.

Die voraussichtlichen Kosten für die Dirtbike-Strecke würde je nach Größe zwischen 20.000 bis 30.000 Euro liegen, das Basketballfeld deutlich günstiger. Bis zu 200.000 Euro müsse man für die Skateanlage kalkulieren.

In der Haushaltsklausur hat der Gemeinderat der Einstellung von insgesamt 100.000 Euro in den Haushalt 2024 für dieses Projekt zugestimmt.

Hier zu den Sitzungsunterlagen im Ratsinformationssystem mit den konkreten Planvorschlagen des Jugendgemeinderates:

https://rheinstetten.ris-portal.de/sitzungen?p_p_id=RisSitzung&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_RisSitzung_mvcRenderCommandName=%2Ftop-detail&_RisSitzung_sitzungId=97881&_RisSitzung_topId=1039976


Zurück