"Heimat" wird in der Heimatvereins-Gesprächsrunde lebendig

| Museum


Vielfältig sind zur Zeit die Bemühungen, den wichtigen Stellenwert der Heimatverbundenheit im menschlichen Zusammenleben deutlich werden zu lassen. So war es fast selbstverständlich, dass sich auch der Heimatverein Rheinstetten in einer Erzählrunde mit diesem wichtigen Grundempfinden in unserem Leben beschäftigte.

In gemütlicher Kaffee-Kuchen-Runde, serviert vom Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum, Liedgut", ergab sich im vollbesetzten Museum von Beginn an eine lebendige Gesprächsrunde und ein intensives Eintauchen in das Thema. Moderiert wurde die Runde von Paul Rimmelspacher, der gleich zu Beginn die Frage stellte „Was bedeutet für mich Heimat?" und der immer wieder behutsam Gedanken zur Heimat einstreute.

Deutlich zum Ausdruck kam, dass das Heimatgefühl bereits in der Jugend geprägt wurde. Viele Faktoren spielten eine Rolle: Familie, Nachbarschaft, Schule und Schulkameraden, gemeinsames Spielen und Singen und Baden gehen, Kirche und Gruppenstunden, Vereine, Gastwirtschaften, Feste und Umzüge, der Heimatort insgesamt mit seinen Feldern und Wäldern und Rhein, all dies wurde von allen als wichtiger Teil dessen angesehen, was sie mit Heimat verbinden. Klar wurde auch bei den meist älteren Anwesenden, dass für sie Forche oder Mersch oder Weier ihr Heimatort bleiben wird. Rheinstetten wird mehr für die Jüngeren ihre Heimat sein. Interessant auch die Fragen, ob es neben der eigentlichen Heimat einen weiteren Heimatbegriff gibt, der die Nachbarschaft und die Region umschließt, und ob man auch eine neue Heimat ohne Verlust der alten an einem neuen Wohn- oder Arbeitsort finden kann. Beides wurde mehrheitlich bejaht. Manchmal schwang aber auch Bedauern mit, dass sich die liebgewordene Heimat verändert hat, dass manches fehlt, was es früher gab.

Mit viel Freude wurden dazwischen, begleitet an der Gitarre von Pius Schwarz, Lieder mit dem Thema Heimat gesungen, wie „Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde" oder,,Wo 's Dörflein traut zu Ende geht". Es wurde ein schöner Nachmittag wie in alten Zeiten. Alle konnten in ihren Erinnerungen schwelgen und sich darüber unterhalten.


Zurück