Logo Stadt Rheinstetten

Hauptschulabschluss / Ausbildung / Weiterbildung / Stipendium


Die Erfolgsgeschichte eines Flüchtlings

Abraham Kahsay (li.) und Julian Schwaninger
Abraham Kahsay (li.) bei einem seiner regelmäßigen Besuche bei Julian Schwaninger im Rathaus Mitte.

Bereits 2022 besuchte Abraham Kahsay Oberbürgermeister Sebastian Schrempp auf dessen Einladung im Rathaus Mitte. Anlass waren damals die Glückwünsche des Stadtoberhauptes zum Stipendium der Deutschlandstiftung Integration. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter.

Vom afrikanischen Kontinent (Äthiopien, Eritrea, Sudan, Libyen) kam Kahsay 2015 nach Deutschland. Bereits 2017 absolvierte er hier seinen Hauptschulabschluss, es folgte die Ausbildung zum Fachlageristen und eine Weiterbildung zum Fachlagerlogistiker. Heute hat er einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei seiner Ausbildungsstätte, EDEKA Südwest Fleisch in Rheinstetten. „Dort wurde mir der Weg geebnet“, erklärt der 32-Jährige stolz. „Ich finde immer Hilfe, wenn ich sie brauche.“ Seine Mentoren hätten immer wertvolle Ratschläge parat und unterstützten ihn bei seinem Traum, einmal selbst eine EDEKA-Filiale zu führen. Aber auch das Programm des Stipendiums hat Kahsay auf seinem Weg weit gebracht. „Ich habe Seminare besuchen können, aus denen ich riesige Vorteile gezogen habe“, erzählt er. „Und ich habe Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen!“

Ebenfalls zur Seite steht ihm auch stets Julian Schwaninger, der bei der Stadt Rheinstetten für die Sozialberatung, Integration und Senioren zuständig ist. „Diese Geschichte macht auch mich stolz“, freut sich Schwaninger, der sich regelmäßig mit Abraham Kahsay trifft. „So bleibe ich immer auf dem Laufenden und kann das auch als Beispiel weitergeben, um anderen Flüchtlingen Mut zu machen.“


Zurück