Die Abgabefrist der Wünsche ist vorbei und Sie wollen einem Kind eine Freude bereiten? Wie das geht und was jetzt passiert:
Die Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung fertigen den persönlichen Wunschzettel jedes Kindes an. Auf diesen Wunschzetteln sind nur eine personifizierte Nummer, das Alter, das Geschlecht und der Wunsch des Kindes zu sehen.
Dann werden die Wunschzettel an einen besonderen Baum gehängt, welcher vom Kunstverein Rheinstetten entworfen wurde. Das Schmücken des traditionellen Weihnachtsbaumes findet Ende November mit den Kindern des Kindergartens Kunterbunt statt. Somit erstrahlt das Rathaus Mitte dieses Jahr gleich zweimal in weihnachtlichem Glanz.
Seit dem 13. November 2023 können alle Bürger/-innen einen Wunschzettel abhängen und das Geschenk für das jeweilige Kind besorgen. Neuerdings können die Wünsche auch digital unter https://www.wunschmonster.de/wunschliste/3911406 „gepflückt“ werden. Das Geschenk soll unverpackt und zusammen mit dem Wunschzettel bis zum 4. Dezember 2023 beim Sozial- & Ordnungsamt, Rathaus Mitte, 1. OG abgegeben werden. Die Geschenke werden dann von den Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung verpackt.
Am 14. Dezember 2023 können die Geschenke von den Eltern im Rathaus Mitte, Besprechungsraum Palca, 2.OG abgeholt werden. Am 15. Dezember 2023 können die Geschenke von den Eltern im Rathaus Mitte, Besprechungsraum Pamina, 3.OG abgeholt werden.
Die Stadtverwaltung Rheinstetten hofft, dass - ähnlich wie im letzten Jahr - die Wunschzettel nicht lange am Christbaum hängen bleiben und somit wieder alle Rheinstettener Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen!