Bei idealen Wetterbedingungen eröffnete Ortsvorsteher Gerhard Bauer den 33. Nikolausmarkt auf dem Festplatz in Neuburgweier - traditionell begleitet vom Orchester des Musikvereins Neuburgweier. Neben Oberbürgermeister Sebastian Schrempp als Schirmherrn und Ehrenbürger Kurt Roth konnte er viele Gäste aus Politik und Kultur begrüßen.
Der erste Programmpunkt fand erstmals vor dem auf der Stirnseite des Nikolausmarktes stehenden größten Adventskalender von Rheinstetten statt. An diese Stelle wurde er von den Organisatoren um den ARGE Vorsitzenden Stefan Kungl gerückt, um ihn in den Mittelpunkt des Geschehens zu setzen. Und dann hieß es Bühne frei für die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Rheinwaldgrundschule, die auf den mit Menschen prall gefüllten Platz einmarschierten. Mit ihrem selbst moderierten Auftritt begeisterten sie die Zuschauer mit Gesangsbeiträgen bis zum Rap und mit einem von mehreren Kindern vorgetragenen Weihnachtsgedicht. Danach verteilte Ortsvorsteher Bauer Geschenke der Bürgerstiftung Rheinstetten an die Kinder.
Nach schwungvoll vorgetragenen Adventsliedern des Saxophonquartetts vom Musikverein Neuburgweier startete das Zeltlagerteam mit den Kindern zu einer geführten Nachwanderung durch Neuburgweier.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher stärkten sich inzwischen mit den vielen verschiedenen kulinarischen Speisen und Getränken, welche von den 12 teilnehmenden Vereinen, Gruppierungen und Schulklassen an ihren Ständen angeboten wurden. Bei einem Glas Glühwein kam es zu vielen angenehmen Begegnungen auf dem stimmungsvoll dekorierten und beleuchteten Nikolausmarkt. Auch einige der zahlreich angebotenen Weihnachtsbasteleien gingen dabei über die Verkaufstheken.
Am Sonntag ging es bereits um 12 Uhr mit einer Musikdarbietung des Jugendorchesters des Musikvereins Neuburgweier los. Die schwungvolle Blasorchestermusik des Seniorenorchesters „50 Plus“ aus Rheinstetten stellte den Höhepunkt vor dem Adventskalender dar. Aber auch sonst war einiges geboten auf dem Nikolausmarkt.
In der Festhalle wurde von den Eltern des Kindergartens St. Ursula Kaffee und Kuchen serviert. Hierbei konnte man sich nicht nur aufwärmen, sondern auch der Musik zur Kaffeezeit vom Orchester der Harmonika Spielrings Mörsch zuhören. Zusätzlich wurden auch hier Weihnachtsartikel angeboten.
Äpfel, Mandarinen und Nüsse verteilte der Nikolaus des Palca-Kreises nachmittags an die Kinder. Zusätzlich veranstaltete der Palca-Kreis noch ein Kasperle-Theater im Gemeindezentrum, welches die Kinder wie immer begeisterte.
Bis zum Abend waren dann alle Türchen an dem mit Bildern von Reinhard Dunke bestückten Adventskalender geöffnet.
Nach dem Motto des Eröffnungsliedes des Musikvereins Neuburgweier „Alle Jahre wieder“, müssen wir nach der Schließung des Marktes am Abend wieder ein Jahr auf den 34. Nikolausmarkt warten. (Gerhard Bauer, Ortsvorsteher)
Fotos: Franz Gerstner und Gerhard Bauer