Die möglichen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sind vielfältig. Welche am sinnvollsten sind, ist für den Laien nicht unbedingt einfach zu erkennen. Ist die Senkung des Energieverbrauchs z.B. durch eine effizientere Heizungsanlage oder eine bessere Wärmedämmung am effektivsten? Oder bietet sich vielleicht die Installation einer Thermischen Solaranlage oder die Nutzung von Erdwärme an? Vielleicht auch eine Kombination verschiedener Techniken?
Pauschale Antworten können hier nicht gegeben werden, zu sehr kommt es auf die individuellen Verhältnisse, die Art und den Standort des Hauses, aber auch auf die finanziellen Möglichkeiten an. An dieser Stelle sind deshalb eine Auswahl von Kontaktadressen und Internetseiten genannt, die bei konkreten Fragen oder auch ersten Überlegungen weiterhelfen werden. Da insbesondere Förderprogramme einem rasanten Wandel unterliegen, kann die Übersicht leider keine Garantie für Vollständigkeit bieten.
Kontakt bei der Stadtverwaltung:
Tel.: 07242 9514-611
Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe:
Die Umwelt- und EnergieAgentur des Landkreises Karlsruhe GmbH informiert auf www.zeozweifrei.de darüber, wie Energie eingespart werden kann und welche Potenziale an erneuerbaren Energien im Kreis Karlsruhe vorhanden sind.
Die Photovoltaik ermöglicht dem Nutzer, direkt vor Ort klimafreundlich Strom zu erzeugen. Die Preisentwicklung ermöglicht zumeist einen hoch wirtschaftlichen Betrieb. Erfahren Sie hier, wie sich z. B. Bürgermeister Michael Heuser zur Photovoltaik (Film Facebook zeozweifrei) äußert!
Tel.: 0721 599-2121
Tel.: 06196 908-625
www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien/index.html
Zinsverbilligte Darlehen und Zuschüsse für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Tel.: 0180 13355 77
Zinsverbilligte Darlehen zur Nutzung erneuerbarer Energien:
Tel.: 01801 150-333
Informationen unter www.l-bank.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, www.dgs.de
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, www.dgs.de
Informationen zu diesem Programm und Suche nach anerkannten örtlichen Energieberaten unter www.energiesparcheck.de
Informationen zu diesem Programm und Suche nach anerkannten örtlichen Energieberaten unter www.bafa.de/bafa/de/energie/energiesparberatung/index.html