Logo Stadt Rheinstetten

Projekte

EU-LIFE-Projekt "Lebendige Rheinauen bei Karlsruhe"

Zwischen 2004 und 2010 wurde in Rheinstetten und 5 weiteren Kommunen (Karlsruhe, Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten, Dettenheim und Philippsburg) das EU-LIFE-Projekt „Lebendige Rheinauen bei Karlsruhe“ durchgeführt. In Rheinstetten wurden dabei u.a. am Naturschutzgebiet der „Lettenlöcher“ eine stationäre Amphibienleiteinrichtung mit Untertunnelung der Auer Straße eingerichtet, der Altarm „Salmengrund“ wieder besser an den Rhein angebunden und die „Dämmelschlut“ ökologisch aufgewertet. Auch das Projekt mit Weideschweinen zur Förderung des Vierblättrigen Kleefarns wurde deutlich ausgeweitet.

Auch wenn das Projekt inzwischen abgeschlossen wird; die notwendigen Pflegemaßnahmen zum Erhalt bzw. der Aufwertung unserer einmaligen Auenlandschaft werden durch die Stadt bzw. die Naturschutzbehörden dauerhaft weitergeführt. Erhalten bleibt auch der Internetauftritt des Projekts mit interessanten Informationen zu Lebensräumen, Naturschutzmaßnahmen und vielem mehr. Während der Brutzeit besonders spannend auch mit Einblicken per Kamera in verschiedene „Kinderstuben“ unserer Tierwelt. Weitere Auskünfte gibt die Stelle Umweltschutzkoordination.

Kontakt:

Tel.: 07242 9514-637

E-Mail

Hier zu www.lebendige-rheinauen.de