Leider ist beim „Gärtner um die Ecke“ aus der Vielfalt der heimischen Wildpflanzen oft nur eine kleine Auswahl erhältlich. Gute Versandgärtnereien können hier mit Pflanzen und Saatgut weiterhelfen. Einige empfehlenswerte Bezugsquellen sind:
Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtnerei Strickler
Sortiment: Saatgut, Stauden, Obst- und Ziergehölze; Biobetrieb
www.gaertnerei-strickler.de
Staudengärtnerei Gaißmayer
Sortiment: Saatgut, Stauden, Obstgehölze, Rosen
www.gaissmayer.de
Hof Berg-Garten
Sortiment: Saatgut und Stauden, Biobetrieb
www.hof-berggarten.de
Blauetikett-Bornträger GmbH
Sortiment: Saatgut auch für Gemüse, Stauden, Biobetrieb
www.blauetikett.de
Gärtnerei StaudenSpatz
Sortiment: Stauden, Biobetrieb
www.staudenspatz.de
Gestaltung von Naturgärten
naturgarten.org
Gärten für Schmetterlinge
www.faltergarten.de
Datenbank Schmetterlingspflanzen des Bundesamtes für Naturschutz
www.floraweb.de/lebensgemeinschaften/schmetterlingspflanzen.html
Tipps des NABU zum Naturgarten
www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/index.html
Verbreitungskarten zu Wildpflanzen in Baden-Württemberg und Bestimmungshilfen
www.flora.naturkundemuseum-bw.de
Kartierung von Wildpflanzen in Baden-Württemberg; Exkursionen
www.botanik-sw.de
Foto- Bestimmungsschlüssel Wild- und Gartenpflanzen (nicht nur für Schwaben…)
www.blumeninschwaben.de
Bestimmungsschlüssel Süssgräser
https://naturportal-suedwest.de/de/graeser/bestimmung/
Foto-Bestimmungshilfe und Forum Schmetterlinge
https://lepiforum.org
Verbreitungskarten Schmetterlinge Deutschlands
www.schmetterlinge-d.de
Infos zu Wildbienen (Biologie, Schutz, Gartengestaltung, Nisthilfen)
wildbienen.de