Das Bad verfügt über ein Schwimmerbecken mit 5 Bahnen (25 m, Wassertemperatur 29ºC), ein Nichtschwimmerbecken mit 6 Unterwasser-Massagedüsen (Wassertemperatur 29ºC) sowie 1 Solarium.
Regelmäßig bieten die Schwimmmeister des Hallenbades Schwimmkurse an. Darüber hinaus können auch über die zwei Schwimmvereine DLRG Gruppe Südhardt e.V. und Schwimmverein Delphin 1968 Rheinstetten e.V. das Schwimmen erlernt werden.
Kontakt:
0721 9517650
Erwachsene: 3,00 Euro
Kinder ab 2 Jahre, Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten bis einschließlich dem 25. Lebensjahr und Schüler: 1,50 Euro
Ermäßigungen ebenfalls bei Ableisten des Wehr- und Ersatzdienstes sowie für Menschen mit Behinderungen (mind. 80%).
10 Wertkarten: 29,00 Euro, ermäßigt 14,00 Euro
25 Wertkarten: 66,00 Euro, ermäßigt 32,00 Euro
50 Wertkarten: 120,00 Euro, ermäßigt 58,00 Euro
Solarium: 3 Euro für 8 Minuten
Die Wertkarten sind am Automaten erhältlich. Die Badezeit ist unbegrenzt.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen
Seit Mitte September 2015 hat das Hallenbad eine neue Schwimmbeckenbeleuchtung. Die alten Halogenstrahler wurden gegen eine moderne LED-Beleuchtung ausgetauscht. Durch die Möglichkeit von Farbwechseln kann die Schwimmhalle in verschiedenen Farben getaucht werden, was tolle Stimmungen erzeugt.
Die Kosten für den Austausch der 18 Unterwasserleuchten betragen rund 26.000 Euro. Davon werden 30% über die Förderung des Bundes abgedeckt.