Logo Stadt Rheinstetten

Für Kinder

Das Kinder Jugend & Familien Büro der Stadt Rheinstetten

Kinderstadtplan Rheinstetten
Kinderstadtplan Rheinstetten - bei Anklicken des Bildes öffnet sich die PDF-Datei

Das Kinder Jugend & Familien Büro übernimmt die Rolle der Drehscheibe für die Kinder- und Jugendarbeit in Rheinstetten. Hier gibt es Informationen und Beratung für Jugendliche, Eltern und in der Jugendarbeit Tätige. In Konfliktsituationen sind wir ebenfalls Ansprechpartner und -partnerinnen.

Zum Kinder Jugend  Familien Büro gehören außerdem das Jugendhaus, die vom Jugendhaus heraus aufsuchende Jugendarbeit, das KrokoMobil, die Stadtranderholung und die Fun-Days. Nachfolgend können Sie mehr über die einzelnen Angebote erfahren.

Kontakt:

Hauptstraße 2
76287 Rheinstetten
Telefon: 07242 9514-461

E-Mail


Das Kinder Joze

Was

Das Kinder Joze ist ein Angebot der Offenen Jugendarbeit im Kooperation mit der Schulsozialarbeit, welches sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren richtet. Die einzelnen Veranstaltungen bieten Kindern die Möglichkeit, etwas zu basteln, zu spielen und ihre Kreativität frei auszuleben. Die konkreten Angebote und Termine können Sie im Amtsblatt oder im Veranstaltungskalender finden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Wann

Die Veranstaltungen finden alle 14 Tage freitags von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr statt.

Wo

Der Veranstaltungsort ist die Jugendbox, Tummelplatz Nr. 4.


KrokoMobil - das Spielmobil der Stadt Rheinstetten

Was

Das KrokoMobil ist eine mobile Spielaktion, die Kindern auf den Spielplätzen in Rheinstetten selbstbestimmte Spielmöglichkeiten bietet. Hierzu fahren die Mitarbeitenden der Offenen Jugendarbeit mit dem Bus, samt Anhänger einzelne Spielplätze an. Gelegentlich kommt auch das Kroko höchstpersönlich zu Besuch.

Wann

Während der Sommermonate mittwochs alle 14 Tage von 15:00 bis 17:00 Uhr. Die genauen Termine und Orte werden in Rheinstetten-aktuell veröffentlicht.

Wo

Auf den Spielplätzen im Stadtgebiet.


Fun-Days - mach mehr aus der schönsten Zeit des Jahres

Was

Die Fun-Days sind Teil des Sommerferienprogramms der Stadt Rheinstetten. Hierunter ist eine Vielzahl an einzelnen Veranstaltungen zu verstehen, welche von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 17 Jahren besucht werden können. Gebotene Aktionen sind beispielsweise Schmuckherstellung, Leichtathletik, Ausflüge, Spielenachmittage und vieles mehr. Die Fun-Days werden vom Kinder Jugend & Familien Büro der Stadt Rheinstetten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und ehrenamtlich Mitarbeitenden organisiert und veranstaltet.

Wann

Die Fun-Days finden ausschließlich in den Sommerferien statt.

Wo

Die Orte der einzelnen Programmpunkte entnehmen Sie dem Programmheft.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online auf www.unser-ferienprogramm.de/fun-days-rheinstetten. Dort stehen die Angebote aus den Fun-Days zur Auswahl bereit. Das Programmheft finden Sie ebenso dort.


Der Familientag

Was

Unter dem Familientag ist eine Veranstaltung für Groß-und Klein zu verstehen, welche mit einer bunten Mischung aus Attraktionen zum Mitmachen, Informieren und Unterhalten für die ganze Familie aufwartet. Unterstützung erhält der von der Stadt Rheinstetten organisierte Tag durch soziale Vereinigungen, ehrenamtlich Helfende sowie Sponsoren.

Wann

Befindet sich gegenwärtig noch in der Planung.  

Wo

Die Veranstaltung findet am Tummelplatz bei der Keltenhalle statt. Einige Angebote befinden sich auch in der Keltenhalle und dem Jugendhaus.


Stadtranderholung Rheinstetten

Was

Endlich Ferien! Das heißt jede Menge Spaß und Zeit für Freunde. Die Stadt Rheinstetten bietet jährlich in den Sommerferien für ca. 400 Kinder die ideale Plattform für Spaß, Action und Begegnungen mit neuen und alten Freunden. Teilnehmen können alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die Abwechslung und Spaß in den Sommerferien suchen.

Alle angemeldeten Kinder werden morgens um 7:45 Uhr an der Schwarzwaldschule in Empfang genommen. Mit einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten können die Kinder natürlich auch alleine dorthin kommen und abends wieder nach Hause gehen. Zunächst findet ein gemeinsames Frühstück statt, bei dem die Kinder ihr mitgebrachtes Vesper verzehren. In Kleingruppen mit ca. 12 Kindern werden verschiedene Aktivitäten in die nähere und weitere Umgebung unternommen. Dies können z. B. sein: Hüttenbau und Spiele im Wald, Ball spielen, Baden, Kajak fahren, Wandern.

Für ein leckeres Mittagessen wird von Seiten der Stadt gesorgt und am Nachmittag gibt es zwischendurch Obst oder eine andere Kleinigkeit. Um 16:45 Uhr werden die Kinder wieder an der Schwarzwaldschule abgeholt oder können alleine nach Hause gehen.

Die Betreuung erfolgt durch geschulte ehrenamtliche Mitarbeitende des Kinder-, Jugend- und Familienbüros. Diese legen Wert auf erlebnisorientierte Aktivitäten, die außerhalb des Alltäglichen liegen können.

Wann

Die Stadtranderholung findet wochenweise in den Sommerferien statt, d. h. von Montag bis Freitag. Es können maximal drei Wochen gebucht werden.

Wo

Auf dem Areal rund um die Schwarzwaldschule.

Anmeldung

Die Anmeldung findet jedes Jahr ab April statt. Der genaue Termin wird in Rheinstetten- aktuell, dem wöchentlichen Mitteilungsblatt der Stadt Rheinstetten, veröffentlicht. Ein Kind kann bis zu 6 Wochen angemeldet werden. Der Preis pro Kind pro Woche beträgt 90 €, Geschwisterkinder erhalten 50 % Ermäßigung.